Bild zum Artikel: Neuenhäusen wird barrierefreier: Initiative für mehr Zugänglichkeit

Neuenhäusen wird barrierefreier: Initiative für mehr Zugänglichkeit

25. Juli 2025 |

Die Initiative „Mehr Barrierefreiheit in Neuenhäusen“ hat sich in den letzten Jahren verstärkt mit einem drängenden Problem auseinandergesetzt: Die Schwierigkeiten, die viele Bürgerinnen und Bürger beim Überqueren von Straßen mit Kinderwagen, Buggies, Fahrrädern oder Rollatoren haben. Diese Herausforderungen beeinträchtigen die Mobilität erheblich und machen deutlich, dass in diesem historischen Stadtteil, dessen Infrastruktur über Jahrhunderte gewachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sieben neue DUO-Seniorenbegleitungen zertifiziert

Sieben neue DUO-Seniorenbegleitungen zertifiziert

25. Juli 2025 |

Im Auftrag des Senioren- und Pflegestützpunkt wurden sieben neue ehrenamtliche Seniorenbegleitungen auf ihre Einsätze in Stadt und Landkreis Celle vorbereitet. Die Qualifizierung erfolgte in acht Terminen in Kooperation mit der FABI Celle und der Freiwilligenakademie fan. Eine weitere kostenfreie, vom Land Niedersachsen geförderte, Fortbildung für Ehrenamtliche startet ab November 2025. Informationen und Anmeldung unter: www.fabi-celle.de… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kopenhagen im 18. Jahrhundert: Themenführung zu Caroline Mathildes Zeit in Dänemark

Kopenhagen im 18. Jahrhundert: Themenführung zu Caroline Mathildes Zeit in Dänemark

25. Juli 2025 |

Am Freitag, den 1. August 2025, findet um 14:30 Uhr die dritte Themenführung der Reihe „Königliche Kurzreisen“ in der Sonderausstellung „Caroline Mathilde, Königin“ im Residenzmuseum im Celler Schloss statt. Im Mittelpunkt steht diesmal die dänische Hauptstadt und Caroline Mathildes Zeit am Kopenhagener Hof. Caroline Mathilde kam als 15-Jährige aus einer behüteten, naturnahen Kindheit an den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienführung: Das Tier und Wir – Ein tierischer Rundgang durch das Museum

Familienführung: Das Tier und Wir – Ein tierischer Rundgang durch das Museum

25. Juli 2025 |

Am Sonntag, dem 03. August bietet das Bomann-Museum eine Familienführung quer durch die Dauerausstellung an. Gemeinsam können dann Eltern und Kinder spielerisch und interaktiv das Museum von seiner tierischen Seite entdecken. Sie entdecken nicht nur, welche Tiere ihre Spuren im Museum hinterlassen haben, sondern erfahren auch wie sich das Zusammenleben von Mensch und Tier früher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerfest im Hospiz

Sommerfest im Hospiz

25. Juli 2025 |

Am 17. August laden wir von 14 bis 17 Uhr wieder zum bunten Sommerfest in die Glockenheide 79 ein – diesmal wird es unser Jubiläumssommerfest! `20 Jahre Hospiz Celle´ soll mit Ihnen bei bester Live-Musik und einem bunten Rahmenprogramm gefeiert werden. Wieder mit dabei: die wunderbare Band Jazz2Jazz und der Shanty-Chor Celle. Dazu gibt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer im Kreis Celle sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“

Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer im Kreis Celle sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“

25. Juli 2025 |

Sie sorgen für frisches Obst und Gemüse: Erntehelfer im Landkreis Celle haben faire Löhne und ordentliche Unterkünfte verdient. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen appelliert an die Obst- und Gemüsebauern in der Region, bei Saisonkräften für gute Arbeitsbedingungen zu sorgen. „Vom Spargel über Erdbeeren und Gurken bis zu Äpfeln und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Risiken erkennen, Krisen vorbeugen und entgegensteuern: IHKLW und Wirtschaftssenioren bieten kostenfreie Online-Veranstaltung

Risiken erkennen, Krisen vorbeugen und entgegensteuern: IHKLW und Wirtschaftssenioren bieten kostenfreie Online-Veranstaltung

25. Juli 2025 |

Steigende Energiepreise, dynamische Märkte, schrumpfende Nachfrage: Viele Unternehmen im IHKLW-Bezirk stehen vor Herausforderungen. Um diesen begegnen zu können, unterstützt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg Wolfsburg (IHKLW) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus den Landkreisen Lüneburg, Harburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen mit einer Online-Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“: „Krisenfrüherkennung – Checkup Unternehmensentwicklung“ titelt das Format… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radarmessungen im Landkreis Celle

Radarmessungen im Landkreis Celle

25. Juli 2025 |

Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 31. Kalenderwoche 2025 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen: Datum Landkreis Celle Radar- und Videoüberwachung Mo. 28.07. Bereiche Papenhorst, Nienhagen, Nienhorst, Adelheidsdorf, Oldendorf, Hermannsburg, Beckedorf, Backebergsmühle, Wienhausen, Bröckel, Bockelskamp, Faßberg, Poitzen Di. 29.07. Bereiche Gut Holtau, Winsen, Wolthausen, Walle, Stedden, Langlingen, Bröckel, Eicklingen, Oehus, Huxahl, Offen Bleckmar, Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Minister geben sich bei Rheinmetall die Klinke in die Hand – „Europäische Zusammenarbeit ist die Zukunft“

Minister geben sich bei Rheinmetall die Klinke in die Hand – „Europäische Zusammenarbeit ist die Zukunft“

24. Juli 2025 |

Der Besuch von Landesminister Grant Hendrik Tonne liegt gefühlt wenige Stunden zurück, da kündigte sich ganz kurzfristig erneut hoher Besuch bei Rheinmetall in Unterlüß an: Im Rahmen der seit gestern in Berlin stattfindenden deutsch-französischen Regierungskonsultationen kamen der französische Minister für die französischen Streitkräfte, Sébastien Lecornu, der deutsche Verteidigungsminister, Boris Pistorius, und der Vorstandsvorsitzende des Rüstungskonzerns… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bestellung bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Stefan Schreiber

Bestellung bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Stefan Schreiber

24. Juli 2025 |

Die Erste Stadträtin Nicole Mrotzek hat heute Stefan Schreiber für den Kehrbezirk 103 zum Bezirksschornsteinfeger bestellt. Für Schreiber ist es die nunmehr zweite Bestellung (die erste erfolgte 2018) für den Bereich der Stadtteile Neustadt, Heese, Wietzenbruch sowie einige Straßenzüge in Hambühren. Schreiber ist zudem Obmann der Kreisgruppe Celle und wird von seinem Stellvertreter Sebastian Rau begleitet.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wir reden uns Alkohol bei Jugendlichen schön   – aber die Realität ist bitter“

„Wir reden uns Alkohol bei Jugendlichen schön   – aber die Realität ist bitter“

24. Juli 2025 |

Ein Statement von Prof. Dr. med. Stephan Seeliger, MBA, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Allgemeines Krankenhaus Celle: „Alkoholkonsum bei Jugendlichen ist kein neues Thema – aber ein weiterhin gefährliches. Zwischen 2019 und 2025 wurden in der Kinderklinik des Allgemeinen Krankenhauses Celle 147 Fälle dokumentiert, in denen riskanter oder schädlicher Alkoholkonsum bei Jugendlichen unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Weinmarkt 2025 – Auftakt mit royaler Note

Celler Weinmarkt 2025 – Auftakt mit royaler Note

24. Juli 2025 |

Am Dienstag, 22. Juli, startete der Weinmarkt mit einer Geburtstagsfeier zu Ehren von Caroline Mathilde, der dänischen Königin, die vor 250 Jahren in Celle verstorben ist. Die Feier begann mit einer Bastelaktion im Bomann‑Museum und dem Mitmach-Konzert „Abenteuer mit KESS“. Walking Acts der Künstlergruppe KulturTrif(f)t ergänzten das Programm. Bei fachkundigen Winzern aus Deutschland und Europa (darunter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geflüchtete sind jetzt fit für Ausbildung und Beruf

Geflüchtete sind jetzt fit für Ausbildung und Beruf

24. Juli 2025 |

Bereits zum 15. Mal wurde an der Volkshochschule (vhs) Celle der Kurs „EDV Basics“ durchgeführt, der Menschen mit Fluchthintergrund einen Einstieg in den Umgang mit dem Computer ermöglicht. In diesem Jahr waren Teilnehmende aus Afghanistan, Irak, Syrien, Iran, Ruander, Mali, Nigeria und der Ukraine dabei. „Das Besondere an dem Praxiskurs ist die Kombination aus Computerkunde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Projekt auf der Celle Crowd: „Miteinander. Füreinander. In Celle“ vom Verein Frauenräume in Celle e.V.

Neues Projekt auf der Celle Crowd: „Miteinander. Füreinander. In Celle“ vom Verein Frauenräume in Celle e.V.

24. Juli 2025 |

Auf der Celle Crowd der Stadtwerke Celle ist ein neues Projekt gestartet: Das MehrGenerationenHaus (MGH) Celle sammelt mit dem Verein Frauenräume in Celle e.V. unter dem Titel „Miteinander. Füreinander. In Celle.“ bis zum 18. August 2025 insgesamt 5.000 Euro, um sein vielfältiges Angebot für alle Generationen weiter aufrechtzuerhalten. Das MehrGenerationenHaus Celle ist ein Ort des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall in Winsen/Aller

Verkehrsunfall in Winsen/Aller

24. Juli 2025 |

In Winsen/Aller ist es gestern zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 42 Jahre alter LKW-Fahrer befuhr gegen 17 Uhr die L 180 (Ortsdurchfahrt Winsen/Aller) von Bannetze kommend in Richtung Thören. In Höhe der Einmündung der Allerstraße musste ein vor ihm fahrender 35-jähriger seinen VW verkehrsbedingt stark abbremsen. Das übersah der LKW-Fahrer und fuhr auf den VW… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erneuerung Geh- und Radweg – Teilstück der 77er Straße gesperrt

Erneuerung Geh- und Radweg – Teilstück der 77er Straße gesperrt

24. Juli 2025 |

Die Bauarbeiten an der 77er Straße gehen weiter. Die Stadt Celle beabsichtigt noch in diesem Jahr den Geh- und Radweg auf der Nordseite der 77er Straße – zwischen Wehl- und Burgstraße – grundlegend zu erneuern. Dabei wird der Querschnitt der Nebenanlagen, wie er im vergangenen Jahr zwischen Langensalzaplatz und der Wehlstraße baulich umgesetzt wurde, fortgeführt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CUN erneuert mehrere Absperrschieber im Trinkwassernetz

CUN erneuert mehrere Absperrschieber im Trinkwassernetz

24. Juli 2025 |

Die Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) tauscht in der Gemeinde Adelheidsdorf im Landkreis Celle in der kommenden Woche mehrere Absperrschieber aus. Die Maßnahme dient der Versorgungssicherheit. Während der Bauarbeiten muss in Adelheidsdorf in den Abend- und Nachstunden die Trinkwasserversorgung zeitweise unterbrochen werden. Konkret geht es um den Zeitraum 31. Juli/1. August 2025. Direkt betroffene Anwohnerinnen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rosa Plüschhase sucht seine Familie – Fundbüro der Samtgemeinde Wathlingen hilft weiter

Rosa Plüschhase sucht seine Familie – Fundbüro der Samtgemeinde Wathlingen hilft weiter

24. Juli 2025 |

Im Fundbüro der Samtgemeinde wartet ein ganz besonderer Fund auf seine Abholung: ein rosa Plüschhase! Ob verloren beim Spaziergang oder auf dem Weg zum Kindergarten – das Stofftier hofft auf ein baldiges Wiedersehen mit seinem Zuhause. Kennen Sie schon das Online-Fundbüro? Unter www.wathlingen.de/Verwaltung-Service/Service/Fundbuero finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Fundsachen – inklusive Fundort und Funddatum.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortsverband Nienhagen und der Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen laden zum Thema „Patientenverfügung“ am 5. August 2025 ein

SoVD Ortsverband Nienhagen und der Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen laden zum Thema „Patientenverfügung“ am 5. August 2025 ein

24. Juli 2025 |

Seit der Einführung des Patientenverfügungsgesetzes im BGB im Jahr 2009 hat die Patientenverfügung eine immer wichtigere Bedeutung erlangt. Sie ist für alle, die mit dem Patienten zu tun haben, verbindlich – doch viele Menschen sind unsicher, wie eine solche Verfügung gestaltet sein sollte und was sie genau enthalten muss. Um hier mehr Klarheit zu schaffen,… Weiterlesen